Über uns
Qualität ist kein Zufall
Als Handwerker kennen Sie es selbst: Wenn etwas gerade nicht nach Plan funktioniert, ist Aufgeben die allerletzte Option. Im Gegenteil – es fordert uns heraus und spornt uns dazu an, eine Lösung für das Problem zu finden. So erging es auch uns als Team hinter FÜHRfix. Harry Schneemayer, der Urentwickler unserer Bohrhilfe stieß eines Tages bei der Arbeit mit seiner Standbohrmaschine scheinbar an die Grenzen des Machbaren. Das Bauteil, in welches er ein perfekt senkrechtes Loch bohren wollte, war so konstruiert, dass es selbst mit der dafür eigentlich vorgesehenen Maschine nicht gelingen wollte. Und das konnte doch einfach nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Eigens für diesen Fall drehte sich Harry als Spezialist für Dreh- und Frästeile aus einem runden Stück Edelstahl ein Hilfswerkzeug – und damit den ersten FÜHRfix-Prototyp. In der Praxis stellte sich schnell heraus, dass dieses kleine Drehteil tatsächlich dazu in der Lage ist, eine Standbohrmaschine zu ersetzen. Und noch mehr: Die Welt des Bohrens und Gewindeschneidens zu revolutionieren. Als seine Fachkollegen den FÜHRfix-Prototypen sahen, gab es nämlich stets zwei brennende Fragen: „Wo hast du das her?“ und „Wo kann man das kaufen?“.
Zusammen mit Simon und Karlheinz Schmidt – beides begnadete Tüftler und Ingenieure sowie Inhaber der Firma NaKorid – wurde der FÜHRfix-Prototyp stetig optimiert und schließlich zu einem vollständigen Set weiterentwickelt. Dieser Entwicklergeist liegt Simon ohnehin im Blut, wie sich auch beim Sieg des Hessischen Gründerpreises 2017 herausstellte. Uns allen, die an der Entwicklung beteiligt sind, war es immer wichtig, dass FÜHRfix ein Qualitätsprodukt aus Deutschland bleibt. Deshalb ist jedes Teil, aus dem das FÜHRfix-Set besteht, Made in Germany. Qualität ist eben kein Zufall.